Unterlagen für die Bio-Landwirtschaft
- NEU: Checkliste – Vorsorgemaßnahmen für die Landwirtschaft (Stand 01/2022)
- Almbestätigung (Stand 01/2022)
- Aufzeichnungsheft Landwirtschaft (Stand 01/2022)
- Bestätigung Wildsammlung (Stand 01/2022)
- Düngervereinbarung (Stand 01/2022)
- Gentechnik-Zusicherungserklärung (Stand 12-2021)
- Hofskizze (Stand 10/2019)
- Lehnviehvereinbarung
- Lohnverarbeiter-Bestätigung (Stand 01/2022)
- Lohnverarbeiter-Begleitschein (Stand 02/2022)
- Nutzungsvereinbarung (Stand 01/2022)
- Pflanzenbaujournal für Betriebe ohne MFA (Stand 01/2022)
- Bio-Status Rechner (Stand 03/2022)
- Saatgutansuchen (Stand 02/2022) - HINWEIS: Wenn Pkt. b) zutrifft, kann das Ansuchen nur mit vorliegender Händler-Bestätigung bearbeitet werden!
- Saatgutansuchen Online-Formular (Stand 02/2022) - HINWEIS: Wenn Pkt. b) zutrifft, kann das Ansuchen nur mit vorliegender Händler-Bestätigung bearbeitet werden!
- Weidejournal 2022
- Weidejournal Bio Austria 2022
Unterlagen für die Bio-Imkerei
Unterlagen für Etikettierung
Die Vorlagen für die Etikettierung dürfen nur für zertifizierte Produkte und bei einem aufrechten Kontrollverhältnis mit BIOS und gültigem Zertifikat verwendet werden. Missbrauch führt ausnahmslos zur Anzeige bei der zuständigen Behörde!
- Kennzeichnung biologischer Produkte (Stand 01/2022)
- Verwendung BIOS-Logos 04-2018
- Muster-Etiketten:
- Logos:
- EU-Bio-Logo
- BIOS-Logo kombiniert mit EU-Biologo für AT-Landwirtschaft
- BIOS-Logo kombiniert mit EU-Biologo für AT-Landwirtschaft (s/w)
- BIOS-Logo kombiniert mit EU-Biologo für EU-Landwirtschaft
- BIOS-Logo kombiniert mit EU-Biologo für EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
- BIOS-Logo kombiniert mit EU-Biologo für Nicht-EU-Landwirtschaft